Innovatives Recruiting mit LEGO® SERIOUS PLAY® - Neue Wege zur Lehrlings- und Fachkräftegewinnung
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Workshop erforschst du die innovative Methode LEGO SERIOUS PLAY, um neue Ansätze im Recruiting von Lehrlingen und Fachkräften zu entwickeln. Du wirst direkt mit LEGO-Steinen arbeiten, um deine Gedanken visuell und haptisch darzustellen, was kreative Prozesse anregt und komplexe Themen greifbarer macht. Der interaktive Austausch fördert Teamarbeit und ermöglicht es, neue Perspektiven auf Herausforderungen zu gewinnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Offenheit, Neugier und Kommunikationsbereitschaft sind jedoch wichtig für den Erfolg des Workshops. Lass dich darauf ein, wie diese Methode dir helfen kann, effektive Lösungen für deine Recruiting-Herausforderungen zu finden.
Tags
#Kreativität #Teamarbeit #Workshop #Personalentwicklung #HR-Management #Recruiting #Strategieentwicklung #LEGO-SERIOUS-PLAY #Innovative-Methoden #Haptisches-LernenTermine
Kurs Details
HR-Manager:innen Recruiter:innen Personalverantwortliche Führungskräfte Coaches Lehrkräfte Kreative Innovatoren Teams Organisationen
LEGO SERIOUS PLAY ist eine strukturierte Methode, die LEGO-Steine verwendet, um Ideen, Lösungen und Strategien zu entwickeln. Diese Methode fördert Kreativität und Zusammenarbeit, indem sie es den Teilnehmenden ermöglicht, ihre Gedanken durch den Bau von 3D-Modellen auszudrücken. Anstatt verbal zu kommunizieren, können komplexe Herausforderungen visuell und haptisch bearbeitet werden, was zu neuen Einsichten und besseren Teamdynamiken führt.
- Was ist das Ziel von LEGO SERIOUS PLAY?
- Welche Voraussetzungen sind für die Teilnahme an einem LSP-Workshop notwendig?
- Wie unterscheidet sich LSP von traditionellem Brainstorming?
- Welche Ergebnisse können durch die LSP-Methode erzielt werden?
- Warum ist die visuelle Darstellung von Gedanken wichtig in LSP?
- Wer ist als Facilitator für einen LSP-Workshop geeignet?
- Welche Branchen können von der LSP-Methode profitieren?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit in der LSP-Methode?